Sustainable Listening #6 Ice
Do, 05. Jun 2025, 20:00
Im Rahmen von Sustainable Listening wird eine begehbare Klimakapsel zum Ort für Impulse, Austausch und Teilhabe mit Klimaexpert:innen, Aktivist:innen und Visionär:innen zu verschiedenen Themen der Nachhaltigkeit. Im Zentrum des Abends steht die Verbindung von Konzertperformance und inhaltlichen Impulsen: Mitglieder der Staatskapelle Berlin und Elias Corrinth am Klavier sind mit Werken von Sandeep Bhagwati, Philip Glass, Giacinto Scelsi, Henry Purcell, Franz Schubert, Anna Thorvaldsdottir und Jacob ter Veldhuis zu erleben.
Die Musik verschmilzt zu einem besonderen Raumerlebnis mit Live-Elektronik der Gebrüder Teichmann und gesprochenen Beiträgen von Prof. Dr. Bernhard Diekmann. DJ und Drinks von BRLO laden im Anschluss zum Austauschen, Vernetzen und Verweilen ein.
Die verwendete Eisberg-Kulisse wurde von Schüler:innen der Montessori-Oberschule Potsdam hergestellt und diente als Bühnenbild für das Tanzprojekt der Abschlussklasse. Wir bedanken uns für die Weitergabe und die so ermöglichte nachhaltige Nutzung.
Konzertprogramm:
Giacinto Scelsi
Quattro pezzi für Trompete solo, II und IV. Satz
Franz Schubert
Winterreise, Nr. 1 „Gute Nacht“, Bearbeitung für Flügelhorn, Violine, Viola, Violoncello, Klavier und Elektronik
Sandeep Bhagwati
Music of Crossings, Nr. 6 für Klavier
Philip Glass
Prelude to End Game für Kontrabass und Pauken
Gebrüder Teichmann
Melting Points
Henry Purcell
Cold Song (“What power art thou” aus King Arthur), Bearbeitung für Violine, Viola, Violoncello und Elektronik
Anna Thorvaldsdottir
Shades of Silence für Violine, Viola, Violoncello und Klavier
Jacob ter Veldhuis
Glacier für Violoncello solo